Wie wir heute essen,
prägt die Welt von morgen.
Wie wir heute
essen, prägt die Welt von morgen.
Die Allianz für Verantwortungsvolle Esskultur (AVE) ist eine Initiative mutiger Unternehmen der Gemeinschaftsgastronomie, die neue Wege gehen, um gemeinsam die Esskultur der Zukunft zu gestalten.
Du möchtest die Zukunft der Gemeinschaftsgastronomie aktiv mitgestalten?
Du möchtest die Zukunft der Gemeinschaftsgastronomie aktiv mitgestalten?
Für eine nachhaltige Esskultur in der Gemeinschaftsgastronomie
Unsere Vision: Genuss, Gesundheit, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit für Mensch und Erde miteinander zu vereinen.
Wir setzen uns für eine zukunftsfähige, verantwortungsvolle und genussvolle Außer-Haus-Verpflegung ein, die den Ansprüchen der Gäste ebenso gerecht wird wie den Herausforderungen unserer Zeit.
Du möchtest die Zukunft der Gemeinschaftsgastronomie aktiv mitgestalten?
Wir sind ein Zusammenschluss von Praktiker:innen für Praktiker:innen – eine Allianz, die neue Maßstäbe setzt und die Gemeinschaftsgastronomie mit mutigen Ideen und Taten voranbringt. Werde Teil der Veränderung und gestalte mit uns die Esskultur von morgen!
Unsere Ziele bis 2030
Eine verantwortungsvolle Esskultur braucht klare Orientierung und Transparenz.
Deshalb haben wir ein wissenschaftlich fundiertes und praxisnahes Indikatorensystem entwickelt, das als Kompass für die Arbeit der Allianz und ihrer Mitglieder dient. Es basiert auf der Planetary Health Diet sowie nationalen und internationalen Empfehlungen. Die Mitglieder der Allianz haben sich ambitionierte Ziele innerhalb dieses Systems gesetzt und engagieren sich für deren Erreichung.
Eine jährliche Berichterstattung dokumentiert den Fortschritt und macht ihn branchenweit sichtbar. Um relevant, praxisnah und zukunftsorientiert zu bleiben, entwickeln wir unser System stetig weiter und passen es an aktuelle Gegebenheiten an – ein Zusammenspiel, bei dem Praxis und Wissenschaft eng zusammenarbeiten.
Pflanzliche Lebensmittel
Anteil pflanzlicher Produkte am
Gesamteinkauf (in Euro).
Ökologische Lebensmittel
Anteil von Bio-Produkten (EU-Bio-Siegel)
am Gesamteinkauf (in Euro).
Faire Beziehungen
Anteil Fair-Trade-Produkte bei marktrelevanten Warengruppen (Bananen, Kaffee, Kakao) am Gesamteinkauf.
Lebensmittelabfälle
Ein Messsystem zur Reduktion der Lebensmittelabfälle ist etabliert. Reduktion der Lebensmittelabfälle gegenüber der ersten Messung.
Regionalität
Anteil regionaler Produkte am Gesamteinkauf (in Euro).
Saisonalität
Anteil saisonaler Produkte in der Menüplanung (in Euro).
Gästezufriedenheit
Anteil der Gäste, die zufrieden mit dem Essen waren.
Gemeinsam bringen wir die Zukunft auf den Teller
Impulse geben, Fortschritte messbar machen, Wissen freisetzen. Das Handeln der Allianz fußt auf fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen, bewährten Praxisansätzen und dem gemeinsamen Bestreben, einen echten Unterschied zu bewirken.
Unsere Mission ist es, in der Gemeinschaftsgastronomie den Weg für eine zukunftsweisende Kulinarik zu ebnen. Dabei sind wir uns der Herausforderungen bewusst: Es gilt, ambitionierte Nachhaltigkeitsziele mit den Anforderungen des Alltags in Einklang zu bringen.
Unsere Handlungsfelder
Genau an diesem Punkt setzt die Allianz an – mit einem klaren Fokus auf folgende Handlungsfelder:
Praxisorientierte Benchmarks
Wir machen Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsgastronomie mess- und vergleichbar. Unser validiertes Indikatoren- und Messsystem mit sieben Nachhaltigkeitsparametern zeigt den aktuellen Stand sowie klare Zielsetzungen auf – transparent, praxisnah und umsetzbar.
Peer-to-Peer-
Lernen
Wir lernen voneinander und wachsen gemeinsam, indem wir Wissen und Erfahrungen in unserer Wissens- und Maßnahmendatenbank offen teilen und so wirksame Transformationsmaßnahmen bündeln und zugänglich machen.
Kollaborative Projekte
Je nach Bedarf arbeiten wir mit Partnerorganisationen an gemeinsamen Projekten oder bringen Allianzmitglieder mit ähnlichen Herausforderungen zusammen. So entstehen Kooperationen, die Hürden gemeinsam und effizient überwinden – ohne Silodenken.
Sichtbarkeit und Dialog
Wir machen Best-Practice-Beispiele sichtbar und schaffen eine Plattform für konstruktive Gespräche mit andern Stakeholder:innen des Systems. Als Allianz bündeln wir die Stimmen der Gemeinschaftsgastronomie branchenübergreifend und setzen uns wirksam für ihre Interessen ein.
Kooperation statt Konkurrenz
Wir arbeiten alle an ähnlichen Herausforderungen. Durch Zusammenarbeit schaffen wir mehr als durch individuelles Handeln.
Die Gemeinschaftsgastronomie ist ein Schlüsselfaktor des Ernäh-
rungssystems
Die Gemeinschaftsgastronomie birgt ein enormes Potenzial, eine zukunftsfähige Ernährung entscheidend mitzugestalten. Doch die Herausforderungen in diesem Bereich sind vielschichtig und oft kaum im Alleingang zu bewältigen.
In der AVE schließen sich Praktiker:innen der Gemeinschaftsgastronomie zusammen, um ihre Kräfte zu bündeln und einen neuen Rahmen zu schaffen, der die Nachhaltigkeitstransformation ermöglicht. Was uns als Gruppe auszeichnet, ist unser Mut zum Handeln, die enge Zusammenarbeit, praxisorientierte Lösungsansätze sowie das Bewusstsein für unsere ökologische und soziale Verantwortung. Die AVE vereint eine große Vision mit der konkreten Umsetzungskraft der Praxis – und setzt damit ein starkes Zeichen für eine nachhaltige Zukunft.
17.000.000
18 Mrd. €
30%
Mitglieder der
Allianz
In der Allianz vereinen wir die ganze Vielfalt der Gemeinschaftsgastronomie – von Pflege- und Bildungseinrichtungen über Unternehmenskantinen und Cateringunternehmen bis hin zu Auftragsküchen und selbst betriebenen Kantinen, ob klein oder groß.
Trotz unterschiedlicher Rahmenbedingungen verfolgen alle ein gemeinsames Ziel: schmackhaftes Essen, zufriedene Gäste, nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Handeln sowie langfristige wirtschaftliche Stabilität.
Unsere Mitglieder sind Vorreiter:innen für die Gemeinschaftsgastronomie von morgen. Werde Teil dieser Bewegung und erlebe, wie kollektives Engagement die Transformation der Branche wirksam beschleunigt.
150.000
Die Unternehmen der Allianz produzieren zusammen täglich rund 150.000 Mahlzeiten. Diese Menge könnte eine mittelgroße Stadt mit einer Mahlzeit versorgen.
Werde jetzt Teil der Allianz!
Profitiere von unseren kollaborativen Projekten, unserem praxisnahen Indikatorensystem und der Unterstützung unseres starken Netzwerks, das Dich bei Deiner Nachhaltigkeitstransformation begleitet.
Schließe Dich unserem Pionierprojekt an, das die Zukunft der Gemeinschaftsgastronomie aktiv mitgestaltet, und setze gemeinsam mit uns neue Maßstäbe.
Über uns
Die AVE ist ein kollaboratives Projekt, das von Praktiker:innen der Gemeinschaftsgastronomie ins Leben gerufen wurde, die sich gemeinsam für eine nachhaltige Esskultur engagieren. Unser Team von ProjectTogether koordiniert den Austausch, die Weiterentwicklung und die Zusammenarbeit der Allianzgruppe.
Koordination
ProjectTogether ist eine gemeinnützige Organisation, die gesellschaftliche Transformation vorantreibt. Dazu schafft ProjectTogether missionsorientierte Prozesse und koordiniert Hunderte von Akteur:innen bei der gemeinsamen Entwicklung von Lösungen für drängende Herausforderungen. Partner:innen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft erproben dabei Instrumente und Methoden für eine transformative Gesellschaft, wie etwa Open-Social-Innovation, Bürger:innenbeteiligung, Reallabore oder Collective Funding.
Du hast Fragen oder Ideen? Schreib uns!
Wenn Du mehr über die AVE wissen möchtest oder Anregungen und Ideen hast, dann schreib uns. Das AVE-Koordinationsteam von ProjectTogether freut sich auf Deine Nachricht.