Pflanzliche Lebensmittel
Anteil pflanzlicher Produkte am Gesamteinkauf in Euro.
Ein höherer Anteil pflanzlicher Produkte auf dem Teller bringt sowohl ökologische als auch gesundheitliche Vorteile. Studien zu True Cost Accounting zeigen, dass tierische Produkte mit hohen Umwelt- und Gesundheitskosten verbunden sind.
Die Messgröße hierfür ist der Anteil pflanzlicher Produkte am Gesamteinkauf, berechnet in Euro. Dies erfolgt indirekt, indem zunächst der Anteil tierischer Produkte ermittelt wird – Fleisch- und Wurstwaren, Fisch, Molkereiprodukte und Eier – und dieser vom Gesamteinkaufswert abgezogen wird.
Die Planetary Health Diet empfiehlt einen Anteil von 75 % pflanzlicher Produkte (in Bezug auf das Gewicht).
Bislang bietet die traditionelle deutsche Esskultur, bei der das Mittagessen als zentrale warme Mahlzeit oft tierische Produkte in den Fokus rückt, noch erhebliches Potenzial zur Reduktion. Besonders herausfordernd ist dies in den Care-Bereichen mit Vollverpflegung, wo eine Umstellung auf mehr pflanzliche Optionen anspruchsvoll, aber besonders wirksam ist.